| 00 Kneider | der Kommisar ist gut, er hat das schnellste Motorrad in ganz Aachen angestrichen mit Eiweis aus der Tube |
| Acid Country | ->Sauerland |
| Annikarl | ? |
| Bacchus | Mann mit ->Plauze |
| Belgofrits | dort bekommt man einen Basisrohstoff zum Aufbau einer ->Plauze |
| betrunken | Zustand nach ->Palinkaabend oder ->Patti |
| Biberach | Hauptstadt von Bayern |
| Bierse | Mehrzahl von ->Bier |
| Bier | flüssiger Plauzengenerator, hergestellt aus Braugerste |
| Blumenstein, Dr. von | feister Kerl, Steigerung von sich selbst ->Führst |
| Botangrill | nach der ->Mensa wichtigste Nahrungsquelle für ->Reumonts Zweitwohnsitz des ->Plauzenwarts |
| Buähh! | Ausdruck höchster Entzückung |
| Bütterken | Nahrungsmittel für ->Tanten bei der Arbeit |
| Clubraum | Culturelles Zentrum der Bewohner der Reumontstraße und anderen Mitbewohnern... (->Gesindel) |
| dekadent | sind wir? |
| Eckerswech | Asylantenheim, von den ->Reumonts integriert |
| Eifel | die Perle der Welt |
| Etage, dritte | Kompjuteres! |
| fies | ? |
| Führst | Steigerung von ->Fürst |
| Fürst | Typ, der mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Komfort erreicht. |
| fürstlich | von etwas viel und gross haben (z.B. ->Plauze) |
| Fuss | froschähnlicher Fuchs |
| Gandalf | das Archiv |
| Geffert, großer | siehe http://www.geffert.de |
| gerne machen, etwas | personenspezifische Vorlieben nicht ->questern |
| Gerritsen, Herr | gehen Sie bitte weiter es gibt nichts zu sehen! |
| Gesindel | exakte Bedeutung nur ->Katja bekannt vermutlich: Ingopin, ->00 Kneider, schöner André, ->Onkel |
| Halunk | André |
| Happy disHarmonists | Hauskapelle |
| Heimkonvent | TOP 10 - gemütliches Beisammensein |
| Hervorrágend! | höchstes Lob |
| Hüpfzwang | besteht bei 'Jump' |
| Hymne, die | ? |
| Ische | umgangssprachliche Beschreibung für ->Schickse |
| Jones, Tom | ->Patti - Held |
| Jump | ? |
| Kaffee | heisses Getränk, neben ->Bier wichtigstes Grundnahrungsmittel |
| Katja | Geräuschquelle für die Verfilmung div. Horrorromane |
| Knops, Getränke | Bierselieferant |
| Korb, Frau | BOSS |
| Krißtian! | laute, unmusikalische, grobmotorische Person ohne Führerschein, ist ja eigentlich ganz nett! |
| Kröte | Annika scheint uns aber nicht ->fies zu sein |
| Kröten | ->fieses Jungvolk, junge Studenten (Erstis) |
| Kult | Status |
| Kultfigur | erfreut durch ihre bloße Existenz Titel |
| Kommune | autonome Zusammenrottung von ->Reumonts Zuwachs im Eckertweg die sich am Wochenende selbstständig verpflegen können |
| Kultkneipe | ->Marius' Eck |
| Marius | Würdenträger des ->Wandansgar, Kneipenbetreiber von ->Marius' Eck, Kaffeekocher, ->Schwaadminister, blinde Person mit ->Zivi |
| Marius' Eck | Wohnheimskneipe mit lustigen Personen drin |
| Mensa | Ort der Speisung? |
| Moskau | Stadt in Russland |
| Mühle | Kneipe hinter der Feierwoll |
| nu | ostostzonale Bestätigungsform |
| Nu der Karl | ostostzonaler fast polnischer langhaariger ->Vorzeigezivi (Bombenleger) |
| Onkel | 1. ->Tuppes von ->Tante 2. Regal von Ikea |
| Palinka | in Plasteflaschen befindliches, hochprozentiges, rumänisches Fruchtgetränk |
| Patti | legitimierte Inszenierung ausgiebiger Kötterei |
| Penntüte | entquesterte Schlafhülle |
| Peter, Peter, Peter | ->Moskau |
| picken | gesittete Form des Fressens |
| Pittermännchen | zylindrisches Behältnis zur Zwischenlagerung von unverpackten ->Biersen |
| Platzwart | nicht zu verwechsenl mit Plauzenwart, meistens aber doch identisch |
| Plauze | halbkugelförmige Bauchdecke |
| Plauzenkontrolle | täglich durchgeführte Amtshandlung des ->Plauzenwartes |
| Plauzensolo | Teil von "Sweet Home Chicago", häufig vom Plauzenwart verweigert |
| Plauzenwart | Würdenträger der ->fürstlichsten ->Plauze |
| Plörre | -schlecht schmeckendes Getränk -Plauzenbekleidung |
| Préeiffel | Grossraum Untermaubach |
| questern | unbeliebte Tätigkeit besonders in Verbindung mit Säcken |
| Redundanz | Sicherheitskopie |
| Reinhold | lustiger Frau aus Warsteiner |
| Reumonts, happy | T-Shirt tragende Studentengemeinschaft aus der Reumontstrasse |
| rummemmen | 1. Früh nach Hause gehen 2. Kein Bier trinken 3. Rein vegetarisch essen 4. scharfes Essen verweigern |
| Sauerland, schönes | der Kultur abgewandte Berglandschaft |
| Sauerländer | gefräßiges, diebisches Bergvolk |
| Schickse | umgangssprachliche Beschreibung für ->Ische |
| Schiss, Brummer aufm | Bezeichnung für ->fürstliche Lebensweise |
| Schmacht | Fressflash, jedoch nicht zwingend unter Alkoholeinfluß, meistens mittags |
| Schwaadminister | Bezeichnung für Menschen mit viel ->Redundanz in der Sprachausgabe (Geschichtenerzähler) |
| Spigo | nichtbiertrinkender ->Sauerländer, momentan in Verweichlichung begriffen |
| Stefaniepeter | Hund aus dem Saarland |
| Stuhl, Maximal- | 1. Stuhl von Ikea für acht Stunden am Tag. 2. Morgendliche postalkoholische Erscheinung, bes. nach ->Palinkaabenden |
| Stuhl, Procent- | Stuhl von Ikea für eine Stunde am Abend |
| Tante | Karin |
| Tanzzwang | besteht ab 22:00 Uhr besonders bei ->Patti |
| Teenie-Thiessen | Bewohner |
| Thiessen, Nils | fieser Sohn von Will Thiessen (TKKG - Folge 9 - Abenteuer im Ferienlager) |
| Träner | Blauer Organist mit Posaune und Hut aber ohne Möbel, schläft mit Klamotten im Bett wenn ->betrunken |
| Tuppes | ein einer meist weiblichen Person nahestehender Typ |
| Veltins | Lebenselexier |
| Wagner, Dieter | Wohnheimsdino |
| Wandansgar | Berühmter Wanderpokal gestiftet vom ->grossen Geffert |
| WG, die | inzwischen abgebrochenes Experiment Personen von der 1. 2. und ->3. Etage auf einem Niveau zusammenleben zu lassen |
| Wierig, Herr lang- | Extremes Gegenteil von Geschwindigkeit |
| Winner Country | Siegerland |
| woll? | Begriff zur Selbstbestätigung bei ->Sauerländern |
| wollnich? | Gegenteil zu ->woll? |
| zappeln | unkontrolliertes Bewegen der Extremiteten zur lustiger Musik (->Jump (vorsicht Decke (Loch, in der))) |
| Zivi | Begleitperson zur unterstützung behinderter Menschen und zur Förderung des Bierkonsums |
Kommentare und Anregungen bitte ins Gästebuch!
Sachspenden, Geschenke und Ähnliches einfach vorbeibringen!
Lebensmittelspenden bitte direkt ins Sauerland!